– Intensive Einzelsitzung mit Psychotherapie, NLP und Hypnose (90 Min.)
ab 100€
– 3-monatiges Programm mit Psychotherapie, NLP und Hypnose für nachhaltige Veränderung
– 6 Sitzungen (je 90 Min.)
– Umfassende Anamnese für maßgeschneiderte Lösungen
– Audiohypnosen zum Download für flexible Anwendung
– Persönliche Hausaufgaben zur Vertiefung
– E-Mail-Support für kontinuierliche Begleitung
ab 900€
– 6-monatige Intensivtherapie mit Psychotherapie, NLP und Hypnose
– 12 Sitzungen (je 90 Min.)
– Umfassende Anamnese für maßgeschneiderte Lösungen
– Audiohypnosen zum Download für umfassende Unterstützung
– Strukturierte Hausaufgaben für kontinuierlichen Fortschritt
– Prioritärer E-Mail-Support für individuelle Anliegen
ab 1.800€
Meistens bietet es sich an, ein individuell abgestimmtes Therapiepaket zu vereinbaren, in welches neben den individuellen Sitzungen noch zusätzlicher Support mit einfließt.
Im Preis inbegriffen sind Anamnesebögen und deren Auswertung, zusätzlicher Support zwischen den Sitzungen, sowie unterstützendes Bonusmaterial für zu Hause.
Die Preise können je nach Anliegen und Bedürfnissen variieren.
Ratenzahlung ist möglich. Im Erstgespräch (kostenfrei) legen wir gemeinsam fest, was für dich am passendsten ist.
Meine langjährige Ausbildung und Erfahrung sind in meinen Preisen reflektiert, was professionelle Expertise garantiert. Hochwertige Psychotherapie und Hypnose fördert effiziente Fortschritte, eröffnet neue berufliche und persönliche Chancen und ermöglicht eine maßgeschneiderte, individuelle Betreuung. Diese Investition in deine seelische Gesundheit hat langanhaltende Auswirkungen, stärkt dein Selbstwertgefühl und trägt zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen bei.
Es ist sicherlich bedauerlich, die Krankenkassen meine Leistungen nicht übernehmen, aber es gibt auch einige Vorteile für Menschen, die ihre Angsttherapie selbst finanzieren:
Du kannst kurzfristig Termine bekommen, da ich keinen „Versorgungsauftrag“ von den Krankenkassen habe und somit selbst bestimmen kann, wie viele Klienten ich pro Woche betreue.
Du wirst wahrscheinlich eine höhere Motivation haben, schnell gesund zu werden. Klient*innen, die die Kosten für ihre Therapie selbst tragen, lösen ihre Probleme in der Regel etwa 3-4 Mal schneller im Vergleich zu Klienten, die in öffentlichen Einrichtungen kostenlos behandelt wurden.
Deine Daten über psychische Krankheiten werden nicht an die Krankenkasse weitergegeben. Dies ist wichtig, da eine offizielle psychische Diagnose in der Zukunft zu Schwierigkeiten bei bestimmten Versicherungen wie Lebens- oder private Krankenversicherungen führen kann.
Falls du die Therapie vorzeitig beenden möchtest, entstehen dir dadurch keine Nachteile für zukünftige Psychotherapien. Im Gegensatz dazu werden bei durch Krankenkassen finanzierten Psychotherapien Anträge nach einer abgebrochenen Therapie oft abgelehnt.
Wir haben die Freiheit, die Anzahl der Sitzungen und deren Abstand individuell zu bestimmen.
Selbst zu investieren lehrt dich, in deine Gesundheit zu investieren, was bereits ein erster Schritt in die richtige Richtung für die meisten Menschen ist.
Ich habe mehr Zeit, mich direkt auf deine Psychotherapie zu konzentrieren, da ich keine langen Anträge und Berichte an die Krankenkassen schreiben muss. Diese zusätzliche Zeit kann ich in die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Weiterbildungen und hilfreiche Artikel investieren, was letztendlich deinem Therapieerfolg zugutekommt.