
Soziale Phobie Therapie. Die “Angst vor Menschen” ist heilbar.
Es gibt schnelle Hilfe. In diesem Artikel erfährst du mehr über diese spezifische Angst und wie die Lösbar Therapie schnelle Hilfe bringt.
Was ist Soziale Phobie und wie Hypnosetechniken in der Therapie helfen
Die Angst vor Menschen, auch soziale Phobie genannt, gehört zu den spezifischen Phobien. Etwa zwei Prozent der Bevölkerung leiden unter dieser Angststörung. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Es handelt sich um eine extreme Angst vor der prüfenden Betrachtung durch andere Menschen, die schon in relativ kleinen Gruppen besteht.
Betroffene haben Angst sich zu blamieren oder ihre Mitmenschen zu stören. Da deshalb Interaktionen mit neuen Menschen vermieden werden und Orte, an denen viele Menschen sind, führt die soziale Phobie unbehandelt meist zu Einsamkeit (soziale Isolation).
Anna (25 Jahre, Name geändert) berichtete mir im Erstgespräch von einer extremen Angst vor Situationen, in denen sie neuen Menschen treffen könnte. Z.B. U-Bahn- Haltestelle oder auf Partys.
Ihr war es unmöglich gewesen Einladungen von Freunden anzunehmen, wenn sie wusste, dass dann auch fremde Menschen dabei sein würden. Sie konnte sich nicht vorstellen entspannt und selbstsicher mit Menschen zu interagieren. Anna hatte ständige Angst sich zu blamieren oder isoliert in einer Ecke stehen zu bleiben. Meine Klientin wollte auch ihrer Chefin gegenüber nicht unangenehm auffallen und hatte deshalb auch große Probleme sie nach ihren Urlaubstagen zu fragen.
Die Angst vor der Bewertung durch andere Menschen
Ab wann spricht man von Sozialer Phobie, also von einer psychischen Störung? Die Angst vor einem Vortrag oder einer Bewerbungsgespräch ist noch keine soziale Phobie. Wenn die Furcht den Alltag stark beeinträchtigt und über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, spricht man erst von einer diagnosefähigen Angststörung. Die gefürchteten Situationen werden, soweit möglich vermieden.
Bei meiner Klientin war es unmöglich geworden sich ohne Furcht an Haltestellen der U-Bahn aufzuhalten sowie Partys zu besuchen. Allein der Gedanke daran löste Angst bei ihr aus.
Welche Gedanken machen sich Menschen mit Sozialer Phobie?
Angstgefühle haben mit der Zukunft zu tun und entstehen, wenn die Regeln unbekannt sind.
Häufige unklare Fragen, die Angst vor Menschen auslösen können:
- Was soll ich erzählen?
- Was, wenn ich die andere Person störe?
- In welchen Situationen darf ich die andere Person ansprechen?
- Was wird/werden die Person/en über mich denken?
- Hoffentlich passiert mir nichts Peinliches (Namen vergessen, wichtige Informationen zweimal Fragen)
- Wenn ich einen Fehler mache, wird meine Angst noch schlimmer?
Soziale Phobie Therapie - Wie helfen Hypnosetechniken?
Interessant ist, dass bei genauer Befragung von Klient*innen mit Sozialer Phobie unbewusste Filme deutlich werden, die in der Verbindung mit den negativen Angstgefühlen stehen.
Wie zum Besipiel das Vorstellen des unangemessenen sozialen Verahltens in einer Gruppe und wie man ausgelacht wird. Die damit verbundenen Schamgefühle führen dann zur Vermeidung dieser Situation oder zu einem extrem unangenehmen Gefühl in dieser sozialen Situation.
In dem Moment befindet sich der/die Angstpatien/in im Zustand der Tieftrance, denn sie/er halluziniert: Sie/Er sieht und erlebt Dinge, die im Moment gar nicht da sind. Deshalb ist Hypnose so sinnvoll, denn sie nutzt die Trance um die Angst aufzulösen.
Dynamik der Angst vor Menschen
- Vorstellen von peinlicher/unangenehmer sozialen Situation (mentaler Film, bewusst oder teilbewusst) oder Erinnerungen daran
- Angstgefühle, Schamgefühle
- Körperliche Symptome (Herzrasen, Zittern, Anspannung)
- Verstärkung der Angst
- Vermeidung der sozialen Situation oder sehr unangenehme Gefühle in der Situation, die ein sicheres und entspanntes Handeln unmöglich machen.
Oftmals gibt es mehrere unbewusste oder teilbewusste mentale Filme, welche die Soziale Phobie weiter aufrecht erhalten. Häufig dreht sich der mentale Film auch um negative Erinnerungen aus der nahen oder fernen Vergangenheit.
Allein der Gedanke an z.B. eine kommende Party mit fremden Menschen kann die Angst auslösen (sogenannte Trigger).
Therapie bei Sozialer Phobie - Moderne Hypnosetherapie
“Die Situation hat sich sehr verbessert, ich fühle mich viel entspannter und habe das Gefühl die Situation wieder unter Kontrolle zu haben. Vor allem die U-Bahn ist kein Problem mehr. Menschenmengen sind für mich keine unüberwindbahre Hürde mehr, wie vorher, und an Silvester habe ich eine Menge neue Leute kennengelernt 😉 “Danke für deine Arbeit. Auch wenn mir viele Leute von hypnose abgeraten hatten, habe ich eine schöne Erfahrung und Resultate gehabt, mit dir als einer sehr professionellen Person.” (Feedback von Anna per E-Mail)
Zunächst besprechen wir deine Situation detailliert um die verschiedenen Trigger und (un-)bewussten mentalen Filme herauszufinden, welche die Ängste auslösen.
Mit Hilfe von Mentaltechniken aus dem NLP können wir diese dann verändern und die Angst somit lösen.
In der anschließenden Hypnose werden an das Unbwusste Suggestionen gegeben, die dir dabei helfen dich in Gruppen oder mit Menschen, die dir Angst bereiteten, wieder entspannt und selbstsicher zu fühlen. Danach kannst du freier und offener auf Menschen zugehen und wieder neue Freundschaften knüpfen. Oder, wenn dies dein Ziel ist, selbstssicher und entspannt in Meetings oder Schulungen auftreten.