Hypnosetherapie | Wissenschaftlich anerkannt


Hypnosetherapie in Berlin. Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie hat Hypnotherapie bei Erwachsenen für somatische Krankheiten als wirksame Methode anerkannt.

Link zum Gutachten Hypnotherapie

Effektivität von Hypnose | wissenschafltiche Studien zur Wirksamkeit

Verschiedene Wirksamkeitsstudien und Metaanalysen zur Effektivität von Hypnotherapie zeigen, dass sie in verschiedenen Bereichen hoch effektiv ist, trotz kurzer Behandlungszeiten.

Link zum Artikel „Wie heilt Hypnose?“ von D. Revensdorf , Universität Tübingen

Wirksamkeit Hypnosetherapie bei Angststörungen

Zusammenfassung Metastudie von Dr. Erich Flammer, 2006.

Angststörungen (Phobien, Panikstörung, Generalisierte Angststörung, u.a.) gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. In Deutschland sind es ca. 15% der Bevölkerung, die einmal im Leben daran erkranken.

Dr. Erich Flammer, Psychologe an der Universität Konstanz, publizierte 2006 eine Metaanalyse für 18 klinische Studien über die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei Angststörungen durch. Es handelte sich um randomisierte kontrollierte klinische Studien, an denen insgesamt 732 Patienten teilgenommen hatten. Es handelte sich demnach nicht nur um einfache Fallberichte, sondern um wissenschaftlich bedeutsame Untersuchungen, die den „Goldstandard“ in der Wirksamkeitsforschung erfüllten.

Die untersuchten Störungsbilder waren Phobien (78% der Studien), generalisierte Angststörung (5,6% der Studien) und nicht näher bezeichnete Ängste (22% der Studien). Beispiele für Phobien sind Emetophobie, Agoraphobie, Klaustrophobie, Tokophobie.

Es zeigte sich durchgehend eine hohe Wirksamkeit der Hypnosetherapie im Vergleich zu einer Gruppe, die keine Behandlung bekommen hatte. Dreiviertel der Patienten, die mit Hypnosetherapie behandelt wurden, erfuhren eine Verbesserung der Angstsymptome.

Bei der Behandlung von Phobien, war Hypnose besonders wirksam, sowie auch bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Auch im Vergleich mit Aufmerksamkeit- Placebo war die Hypnotherapie überlegen.

Hypnotherapie war genauso wirksam wie Verhaltenstherapie und kann damit als wirksames bis hochwirksames Verfahren zur Behandlung von Angststörungen eingeordnet werden.

Link zum Artikel „Die Wirksamkeit von Hypnotherapie bei Angststörungen“ (E. Flammer, 2006.)

Übersicht klinische Studien zu Hypnose bei Adipositas, Phobien, Angst, Rauchen, Schlafstörungen, körperlichen Symptomen, u.v.m.

Hier geht es zur Übersicht wissenschaftlicher Studien der Jahre 1952 bis 2002, zusammengestellt von der Milton Erickson Gesellschaft (MEG Tübingen)

Hypnosetherapie in Berlin – Ablauf, System